![1I1A0647_(1)[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/bac04f_7ad9aded6a034a44ab61a0509649d26c~mv2_d_3840_5760_s_4_2.jpg/v1/fill/w_739,h_1102,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/1I1A0647_(1)%5B1%5D.jpg)
BIOGRAFIE
Asen Tanchev gehört zu den bewegendsten Pianisten der Zukunft. Erst mit 15 Jahren ist er Gewinner und zweifacher Sonderpreisträger des International „Tchaikovsky“ Competition for Young Musicians in Moskau, wo er von der Jury und Kritik für seine glitzernde Virtuosität, verbunden mit ansteckender Liebe an der Musik, hochgelobt wird. Darüber hinaus erzielt sich Asen den 1en Preis, den Sofia Philharmoniker- und den Dimitar Nenov Preis beim International Competition „Young Virtuosos“ in Sofia.
Des Weiteren ist er Preisträger des Premio Internazionale Pianistico „A. Scriabin“ in Grosseto und des Concours International de Piano S.A.R. „la Princesse Lalla Meryem“ in Rabat.
Beim Deutschen Musikwettbewerb wurde Asen zweifacher Laureat – 2013 im Duo Violine und Klavier und 2017 als Solist, dazu auch zweifacher Sonderpreisträger und damit in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen.
Asen Tanchev fesselt das Publikum mit seinem innig warmen Klang und temperamentvoller Präsenz in renommierten Konzerthäusern wie dem Großen Saal des Tschaikowski Konservatoriums, Moskau, der Berliner Philharmonie, Liederhalle Stuttgart Norddeutschem Rundfunk, Hannover, Bulgaria Hall, Sofia, Auditorio Nacional de Música, Madrid. Der junge Pianist gastiert erfolgreich mit zahlreichen Orchestern, unter anderem Sofia Philharmonic Orchestra, den Lüneburger Symphonikern, der Sinfonietta Darmstadt, dem Orquestra de Câmara de Cascais e Oeiras, Grosseto Symphony Orchestra, FM Classic Radio Orchestra, Sofia.
Mit großer Passion konzertiert Asen auch als Kammermusiker in verschiedenen Besetzungen, von Duo bis Nonett bei bedeutenden Festivals wie dem Oberstdorfer Musiksommer, den Fränkischen Musiktagen Alzenau, dem „Vladimir Spivakov“ International Music Festival, Moskau, International Chamber Music Festival „Musica Mundi“, Belgien, „Apollonia“ Arts Festival, Sozopol, den Sofia Music Weeks.
Seine pianistische Vielfältigkeit ragt auch in der zeitgenössischen Musik hervor, welche Tanchev mit Seele und musikalischem Feingefühl bis ins kleinste Detail aufführt. So präsentierte er mit großem Elan Werke des britisch-französisch-israelischen Komponisten Nimrod Borenstein am Evmelia International Music Festival Volos, und bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker brachte Asen zur Uraufführung mit überwältigendem Erfolg Musikstücke junger Komponisten aus Griechenland, der Schweiz und Israel.
Der gebürtige Bulgare, stammend aus einer Künstlerfamilie in Sofia vertieft derzeit sein pianistisches Können bei Gerald Fauth an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Parallel studiert Asen Kammermusik bei Markus Becker und Oliver Wille an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er zuvor die Klavierklasse von Arie Vardi mit Auszeichnung absolvierte.
Asen Tanchev war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und der PE-Förderungen für Studierende der Musik e. V., Mannheim. Seit 2018 ist er Stipendiat der Elfrun Gabriel Stiftung Leipzig, gemeinsam mit dem Deutschlandstipendium.